Umfrage: Großes Interesse an dynamischen Stromtarifen und zeitvariablen Netzentgelten

Unter Hausbesitzern mit Elektrofahrzeugen, Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen mit Heimspeichern ist die Bereitschaft zur Anpassung an neue Tarife mit mehr als 40 Prozent besonders hoch.
Bild: © Petair/AdobeStock
Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) unterstreicht das wachsende Interesse der Bevölkerung in Deutschland an dynamischen Stromtarifen und zeitvariablen Netzentgelten. Diese Ansätze zur Stromnutzung bieten erhebliche Vorteile für die Netzstabilität und den Geldbeutel der Endverbraucher – privat wie gewerblich, so der Verband.
Unter Hausbesitzern mit Elektrofahrzeugen (EV), Wärmepumpen (WP) oder Photovoltaikanlagen mit Heimspeichern (HS) ist die Bereitschaft zur Anpassung an neue Tarife mit mehr als 40…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In