"Wir wollen eine Lösung, mit der Kunden ihren Verbrauch nach § 14a EnWG selbstbestimmt drosseln können"

Freuen sich über positive Testergebnisse: Das Home-Energy-Managementsystem von EMH Metering regelt hinter dem Netzanschluss den Energiefluss autonom und lokal. Zugleich macht es dabei auch dynamische Tarife nutzbar.
Bild: © EMH Metering
Wie kann die Steuerung von Verbrauchsgeräten das Netz entlasten und gleichzeitig kundenfreundlich gelingen? Die EMH Metering GmbH hat dies in einem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekt erforscht. Ziel von "KEMAL" ist ein Gerät, das – in Verbindung mit dem intelligenten Messsystem – hinter dem Hausanschluss die Lastregelung nach § 14a und das Einspeisemanagement nach EEG mit der Nutzung von Eigenstrom und von flexiblen Tarifen verbindet. Und zwar lokal und autonom und den regulatorischen Vorgaben des Rollouts entsprechend. Ein Gespräch mit Rainer Frank, Business Development…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In