Einspeicherungen nehmen Tempo auf

Joachim Endress ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Ganexo, das sich auf Fragen des Gasmarkts spezialisiert hat.
Grafik/Bild: © ZfK/Ganexo
Im Juni wurden insgesamt rund 119 Terawattstunden (TWh) Arbeitsgas in die europäischen Gasspeicher netto eingespeichert. Das waren 17 TWh mehr als im Vormonat Mai-25 und rund 40 Prozent mehr als noch im Juni 2024. Die Gasspeicher der EU sind zu 59 Prozent gefüllt.
Dennoch verbleibt ein signifikantes Defizit gegenüber dem Vorjahr, als die EU-Gasspeicher zum gleichen Zeitpunkt zu 78 Prozent gefüllt waren. Damals waren rund 875 TWh eingespeichert, aktuell sind es rund 200 TWh weniger.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In