Gas

Wie Spekulation und Wetten den Gaspreis befeuern

Gaskolumnist Joachim Endress analysiert, was die Gaspreise in dieser Woche auf bis zu 60 Euro pro Megawattstunde trieb. Zumindest für die Schwächsten könnte es in diesem Spiel am Ende teuer werden.
13.02.2025

Joachim Endress ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Ganexo, das sich auf Fragen des Gasmarkts spezialisiert hat.

Versorgungsängste, globale Handelsspannungen und wiederkehrende Windflauten haben die Gaspreise in dieser Woche bis auf 60 Euro pro Megawattstunde (MWh) getrieben. Die Entwicklung der Handelsvolumina lässt aber noch einen weiteren Grund für den Preisanstieg vermuten.

Der negative Winter-Sommer-Spread führte in den vergangenen Wochen zu viel Diskussion unter den Händlern. Die Situation am Terminmarkt gibt den Speicherbetreibern keinen ökonomischen Anreiz zur Einspeicherung. Damit gerät die Einhaltung der Speicherziele bis zum nächsten Winter in Gefahr.

Sorgen treiben allgemeinhin die Preise…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In