Gaspreise verlieren seit Winterbeginn 35 Prozent

Joachim Endress ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Ganexo, das sich auf Fragen des Gasmarkts spezialisiert hat.
Grafik/Bild: © ZfK/Ganexo
Bisher verläuft der Winter deutlich wärmer als im langfristigen Durchschnitt. Das durchschnittliche Tagesmittel in Deutschland liegt seit 1. Oktober bei rund 7° C, mehr als 2 Grad über der saisonalen Norm. Im laufenden Monat Februar ist bisher die Abweichung mit über 5 Grad sogar deutlich extremer.
Im laufenden Winter liegt die Gasnachfrage Europas bisher bei rund 1900 TWh, rund 17 Prozent weniger als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Der milde Februar sorgte bislang sogar für einen Rückgang von 25 Prozent gegenüber dem Fünf-Jahresmittel. Im Vergleich zum kälteren Vormonat Januar wurde…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In