Neues Jahrestief: Was hinter den niedrigen Flüssiggasimporten steckt

Joachim Endress ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Ganexo, das sich auf Fragen des Gasmarkts spezialisiert hat.
Grafik/Bild: © ZfK/Ganexo
Die europäischen LNG-Importe sinken im Juni auf ein neues Jahrestief und auf den niedrigsten Stand seit mindestens Januar 2023. Das Gasangebot zeigte sich trotzdem dank stabiler Importe aus Norwegen solide. Die Einspeicherungen zeigten sich ähnlich schwach wie schon im Vormonat Mai.
Im Juni importierten die europäischen LNG-Terminals nur 100 LNG-Schiffslieferungen. Das waren 19 Lieferungen weniger als im Vormonat. Seit Beginn der Ganexo-Datenerfassung im Januar 2023 verzeichneten wir den bisherigen Tiefststand im März 2024 mit 106 Lieferungen und das Allzeithoch von 164 Lieferungen im April…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In