Region Emscher-Lippe mit neuer Wasserstoff-Roadmap

Neue Arbeitsplätze, neue Lebensqualität: Wichtige Akteure in der Region setzen große Hoffnungen in die Wasserstofftechnologie.
Anderthalb Jahre wurde am Konzept gearbeitet, über 40 Projekte sind entwickelt worden: Ein breites Bündnis aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft hat nun einen konkreten Fahrplan für die Wasserstoffregion Emscher-Lippe vorgestellt. In den kommenden Jahren soll rund 1 Mrd. Euro in das Zukunftsthema investiert werden, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. Ziel der Roadmap H2EL sei es, die industrielle Basis der Region zu sichern und neue Arbeitsplätze in zukunftssicheren Branchen zu schaffen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In