Gas

Studie zur Wasserstoff-Speicherung: Welche Technologie hat die Nase vorn?

Das Fraunhofer IAO und die DHBW Heilbronn haben Speichermöglichkeiten für grünen Wasserstoff analysiert. Aufschlussreich ist der Vergleich mit Batteriespeichern.
21.06.2024

Wasserstoff könnte die Energiewende in vielen Anwendungsbereichen voranbringen.

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO hat zusammen mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn verschiedene Speichermöglichkeiten von grünem Wasserstoff in Quartieren, an Unternehmensstandorten oder auf Campusgeländen analysiert und die Ergebnisse in der Studie »Wasserstoffspeicher für dezentrale Energiesysteme« zusammengefasst.

 

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In