Gas

Viel LNG, wenig Nachfrage: Und was machen die Gaspreise?

Die Gasnachfrage in der EU sei weiterhin auf einem Fünfjahrestief, schreibt Kolumnist Joachim Endress. Zudem ordnet er die bisherigen Preisbewegungen in diesem Monat ein.
13.04.2023

Joachim Endress ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Ganexo, das sich auf Fragen des Gasmarkts spezialisiert hat.

Die Gaspreise fallen in dieser Woche vor dem Hintergrund eines milderen Temperaturausblicks und einer stabilen Versorgungslage unter 45 Euro pro MWh. Die LNG-Versorgung ist trotz der Streiks in Frankreich auf hohem Niveau, unterstützt durch rekordhohe LNG-Exporte der USA.

Am deutschen THE bewegen sich die Preise für den Frontmonat Mai-23 bisher zwischen 42 und 52 Euro pro MWh. Im langjährigen Mittel sind Auf- oder Abwärtsbewegungen im April von zehn bis 15 Prozent um den Monatsmittelwert nichts Ungewöhnliches.

Handelsspanne im April

Legt man die Marktbewegungen seit 2010 und das aktuelle…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In