Baubeginn für bisher größten Solarpark im Südwesten

Der erste Spatenstich ist getan. In Emmingen-Liptingen baut EnBW einen 17,3 Megawatt großen Solarpark.
Bild: © EnBW/Rainer Menkhaus
Bis Ende 2022 soll der neue Solarpark in Emmingen-Liptingen (Landkreis Tuttlingen) am Netz sein, teilte EnBW mit. Mit einer geplanten Anschlussleistung von 17,3 Megawatt übersteigt er den als bisher größten in Betrieb gemeldeten Solarpark Baden-Württembergs.
"Erfreulich ist, dass die Entwicklungsdauer mit rund 2 Jahren im aktuellen Umfeld als sehr kurz anzusehen ist", erklärte EnBW-Projektleiter Tim Morath. Bei aller Komplexität zeige sich, dass wenn Vorhabensträger, Eigentümer, Kommune und Landratsamt an einem Strang zögen, die Projekte schnell vorankommen könnten.
Solarstrom für 5.800 Haushalte
Die über 32.000 Solarmodule auf dem 15 Hektar großen Baufeld können bis zu 20,3 Millionen Kilowattstunden Solarenergie erzeugen. Das entspricht dem jährlichen Strombedarf von etwa 5.800 Haushalten. Mit dem umweltfreundlichen Strom können rund 12.750 Tonnen Kohlendioxid vermieden werden.
Darüber hinaus wird die gesamte Fläche zwischen und unter den Modulen mit heimischem Saatgut als extensive Grünfläche angelegt. Sie dient damit Kleintieren, Insekten und Vögeln als Rückzugsraum und Nahrungshabitat. (hcn)