"Bürger wünschen sich mehr Beteiligung"

Professor Gernot Barth ist Institutsleiter des Steinbeis-Beratungszentrums Wirtschaftsmediation mit Sitz in Leipzig. Dieses gilt als eines der führenden Institute für Wirtschaftsmediation in Deutschland und gibt mit der Zeitschrift "Die Mediation" das nach eigenen Angaben auflagenstärkste Medium der Branche heraus. Ein Schwerpunkt von Steinbeis ist die Bürgerbeteiligung an Infrastrukturprojekten, für die es im Auftrag von öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen die Moderation, Mediation und Kommunikation übernimmt.
Bild: © Dirk Brzoska
Herr Barth, Infrastrukturprojekte werden im Zuge der Energiewende zunehmend wichtiger. Gleichzeitig steht die Bevölkerung solchen Projekten immer kritischer gegenüber. Ist das tatsächlich der Fall und welche Befürchtungen haben die Bürger?
Bürger wünschen sich mehr Beteiligung. Sie möchten sich aktiv in die Gestaltung ihres Lebensumfeldes einbringen. Sie wollen bei Planungen und Entwicklungen mitreden und Entscheidungen nicht allein politischen Repräsentanten, Genehmigungsbehörden, Vorhabenträgern und Sachverständigen überlassen. Sie verlangen einen Dialog auf Augenhöhe, bei dem ihre Meinungen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In