Das ist der erste Speicher für Balkon-PV-Anlagen

Stromspeicher "SolarFlow" für Balkonkraftwerke vom Hersteller Zendure.
Bild: @ Zendure
Balkonkraftwerke speisen Strom zum sofortigen Verbrauch in die Steckdose ein, die überschüssige Energie wandert dabei ins Netz. Die kleinen PV-Anlagen erleben durch die Energiekrise einen Aufschwung – obwohl es durchaus rechtliche Hürden gibt. Auch die Politik hat das Potenzial der kleinen Kraftwerke mittlerweile erkannt: So soll die Installation durch das von Wirtschaftsminister Habeck angekündigte Solarpaket vereinfacht werden.
Zudem hat sich die Technologie weiterentwickelt: Der amerikanische Hersteller Zendure hat nun ein Speichersystem vorgestellt, mit dem sich gängige Balkonkraftwerke…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In