Strom

Der neue Ökostrommarkt: Zwischen Preiskampf und Nachhaltigkeit

Im Jahr 2024 stammte mehr als 59 Prozent des Stroms aus Erneuerbaren. Trotzdem stehe die Energiewende vor Herausforderungen, betont Oliver Hummel, Chef von Naturstrom, im Gespräch mit der ZfK.
11.04.2025

Der Grünstromanteil wächst – die Skepsis bleibt.

Von Daniel Zugehör

Der Markt für Ökostrom hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Viele Anbieter locken mit niedrigen Preisen, die oft nicht nachhaltig sind. Oliver Hummel, Vorstandsvorsitzender von Naturstrom, kritisiert diese Entwicklung. "Wir sind nicht nur Stromlieferant, sondern engagieren uns aktiv für die Energiewende." Bei Naturstrom fließe das Geld direkt in neue Anlagen und den Ausbau erneuerbarer Energien. Für Verbraucherinnen und Verbraucher sei es wichtig, sich zu fragen, welches Unternehmen sie mit ihrem Wechsel unterstützen.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In