EEG 2021 macht Deutschland als Erneuerbaren-Standort unattraktiv

Die deutsche Politik schießt sich unter anderem mit der EEG-Novelle immer mehr ins Aus für die Erneuerbaren-Branche.
Die Erneuerbaren-Branche hat auf dem diesjährigen Handelsblatt-Energie-Gipfel eher den internationalen Markt im Blick als das Wachstum im heimischen Markt. Grund hierfür ist unter anderem die vielfach kritisierte EEG-Novelle.
So fokussiert sich der Windkraftanlagenhersteller Enercon stärker auf die Internationalisierung seiner Aktivitäten, nachdem der deutsche Markt in den vergangenen Jahren stark eingebrochen ist. Vor allem Südamerika und Asien würden große Chancen bieten, so Momme Janssen, CEO von Enercon. Die größten Probleme identifiziert der Chef des Auricher Unternehmens bei der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In