"Großkonzerne sind bei weitem nicht mehr die Einzigen, die PPAs abschließen"

Katrin Fuhrmann verantwortet als Chefin der Origination-Abteilung bei Engie auch die PPA-Geschäfte.
Raus aus fossilen Energiequellen hin zu klimaneutralem Wachstum: Diesem Ziel hat sich der französische Konzern Engie verpflichtet. Dazu passt, dass die deutsche Tochter in den vergangenen Wochen vor allem durch PPAs mit Google und BASF, Currenta und zuletzt auch Aluminiumhersteller Alunorf Schlagzeilen machte. Mittlerweile hat der Konzern in der Bundesrepublik ein PPA-Portfolio von fast 700 MW. Ein Gespräch mit Katrin Fuhrmann, Chefin der Origination-Abteilung, die auch die PPA-Geschäfte verantwortet, über Chancen und Hürden im deutschen Markt.
Frau Fuhrmann, eigentlich gelten Spanien oder…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In