Entwicklung der Energieeffizienz bleibt hinter Erwartungen zurück

In den privaten Haushalten werde die Zielvorgabe der Bundesregierung zur Steigerung der Energieefizienz im Jahr 2019 verfehlt. Das hat eine Untersuchung der Arbeitsgemeinschaft für Energiebilanzen ergeben. (Symbolbild)
Deutschland konnte die Erwartungen in einen kontinuierlichen Anstieg der Energieeffizienz im Jahr 2019 nicht erfüllen. Vor allem in der Industrie und im Verkehrsbereich hat sich die Energieeffizienz nach Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) wieder verschlechtert, wie die AG in einer Pressemitteilung erklärt.
So betrage die Verschlechterung im Verkehr circa 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im langjährigen Durchschnitt (1991 bis 2019) sei für diesen Indikator ein Rückgang von 1,2 Prozent pro Jahr zu beobachten. Er liege damit noch unter den Zielvorstellungen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In