"Für den Tarif verwerten wir mehrere Preissignale gleichzeitig"

Felix Malige ist Product Manager Consumer Services bei Sonnen.
Bild: © sonnen
Herr Malige, es hat etwas gedauert, bis Sie als Sonnen Ihren ersten dynamischen Tarif auf den Markt gebracht haben. Woran lag das?
Wir wollten etwas Neues anbieten, das es so noch nicht gibt. Das heißt, dass wir bei unserem Tarif nicht nur die stündlichen Preisänderungen am Strommarkt an unsere Kunden weitergeben, sondern gleichzeitig auch durch den Einsatz eines Batteriespeichers den Strombezug optimieren. Dazu kommt die Einbindung in unser virtuelles Kraftwerk.
Wie soll das genau funktionieren?
Für den Tarif verwerten wir mehrere Preissignale gleichzeitig. Das sind einerseits die Strompreise…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In