Strom

Strompreise folgen dem bullishen Erdgasmarkt

Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren bleibt seit Jahresbeginn unterdurchschnittlich und ruft Gaskraftwerke auf den Plan. Das sorgt für bullishe Stimmung auf dem Strommarkt.
07.02.2025

Gaskraftwerke mussten seit Jahresbeginn überdurchschnittlich mehr Strom liefern.

Von Artjom Maksimenko

Im Januar stellten Gaskraftwerke durchschnittlich rund elf Gigawatt (GW) Leistung und haben damit einen Höchststand von mindestens fünf Jahren markiert. An der Spitze lag sie sogar bei Tageswerten um 18 GW. Der Gesamtanteil Anteil der Stromerzeugung aus konventionellen Energien lag laut Agorameter mit 53 Prozent über dem Erzeugungsanteil der Erneuerbaren von 47 Prozent.

Die fossilen Energieträger mussten vor allem für die ausbleibenden Windstrommengen zum Einsatz kommen. Denn Windkraftanlagen erzeugten nur etwa 32 Prozent des Stroms und etwa drei TWh weniger als im…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In