Strom

Stromverbrauch in den Bundesländern unterscheidet sich um bis zu 27 Prozent

Saarländer verbrauchen am meisten Strom, Sachsen sind am sparsamsten. Das zeigt der Stromspiegel.
11.04.2023

Beim Stromverbrauch und den Stromkosten privater Haushalte in Deutschland gibt es je nach Bundesland erhebliche Unterschiede. Während der durchschnittliche Pro-Kopf-Stromverbrauch in Sachsen mit 1.135 kWh bundesweit am geringsten ist, liegt der Stromverbrauch im Saarland mit 1.440 kWh fast 27 Prozent höher.

Zu diesem Ergebnis kommt die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online nach Auswertung des Stromspiegels (www.stromspiegel.de). Grundlage für die Auswertung sind Verbrauchsdaten echter Haushalte, die co2online erhoben hat, sowie die Preisdaten des Vergleichsportals Verivox.

Neben Sachsen ist der Stromverbrauch vor allem in den Stadtstaaten Berlin und Hamburg und in den neuen Bundesländern Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt am geringsten.

Zu den Bundesländern mit dem größten Stromverbrauch zählen neben dem Saarland die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Hier sind die Sparpotenziale für Haushalte am größten.

132 Euro Unterschied bei den Durchschnittskosten

Bei den jährlichen Stromkosten gibt es ebenfalls massive Unterschiede zwischen den Bundesländern. Zwischen dem Saarland (597 Euro) mit den höchsten Pro-Kopf-Stromkosten und Sachsen (465 Euro) mit den niedrigsten Stromkosten liegen 132 Euro – ein Unterschied von 28 Prozent.

Die Stromkosten hat das Vergleichsportal Verivox auf Grundlage der Stromspiegel-Daten und der aktuellen Strompreise berechnet. Die Preise berücksichtigen die Strompreisbremse und sind nach der Anzahl der Haushalte je Bundesland gewichtet.

Stromverbrauch pro Kopf in Kilowattstunden

•    Sachsen 1.135 kWh
•    Berlin 1.200 kWh
•    Thüringen 1.230 kWh
•    Hamburg 1.255 kWh
•    Mecklenburg-Vorpommern 1.260 kWh
•    Sachsen-Anhalt 1.270 kWh
•    Bayern 1.285 kWh
•    Baden-Württemberg 1.295 kWh
•    Hessen 1.300 kWh
•    Brandenburg 1.310 kWh
•    Bremen 1.315 kWh
•    Deutschland 1.320 kWh
•    Schleswig-Holstein 1.345 kWh
•    Niedersachsen 1.375 kWh
•    Rheinland-Pfalz 1.425 kWh
•    Nordrhein-Westfalen 1.425 kWh
•    Saarland 1.440 kWh

Stromkosten pro Kopf in Euro (inkl. Strompreisbremse)

•    Sachsen 465 €
•    Berlin 467 €
•    Thüringen 498 €
•    Hamburg 530 €
•    Mecklenburg-Vorpommern 539 €
•    Sachsen-Anhalt 520 €
•    Bayern 501 €
•    Baden-Württemberg 518 €
•    Hessen 513 €
•    Brandenburg 564 €
•    Bremen 473 €
•    Deutschland 527 €
•    Schleswig-Holstein 574 €
•    Niedersachsen 548 €
•    Rheinland-Pfalz 564 €
•    Nordrhein-Westfalen 560 €
•    Saarland 597 €

Zur Methodik

Für die Auswertung haben co2online und Verivox den Stromverbrauch der privaten Haushalte und den Strompreis der Versorger kombiniert. Die Daten zum Stromverbrauch basieren auf dem aktuellen Stromspiegel für Deutschland,  für den die Verbrauchsdaten von 360.000 Haushalten ausgewertet wurden. Die Strompreise basieren auf dem Verivox Verbraucherpreisindex Strom, der die Preise der Grundversorger und der dreißig wichtigsten überregionalen Stromanbieter berücksichtigt und entsprechend der Quoten der Bundesnetzagentur gewichtet. (pfa)