Strom

Studie: Stromnetze nicht Energiewende-fähig

PWC hat für den Elektroverband ZVEI die Zukunftsfähigkeit der Stromnetze analysiert. Das Ergebnis ist ernüchternd: "Wir gehen derzeit von einer Leistungslücke in den Netzen von 80 GW über alle Spannungsebenen aus", so der Verband.
08.03.2023

Der Elektroverband ZVEI fordert massive Investitionen in Klimaneutralitätsnetz.

„Wir müssen das Klimaneutralitätsnetz in Deutschland schleunigst in die Tat umsetzen“, so Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, anlässlich der Veröffentlichung der Studie „Stromnetze der Zukunft“. Wie die neue Studie von PWC im Auftrag des ZVEI zeigt, besitzen insbesondere die Verteilnetze derzeit nicht die Eigenschaften, die ein Stromnetz für die verlässliche und gesicherte Versorgung ab 2030 benötigt.

Würden jetzt die für 2030 geplante Zahl an Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen angeschlossen, würde das die Netze heute in die Knie zwingen: „Wir gehen derzeit von einer…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In