Was Mieter am Mieterstrom begeistert – und was nicht

Als Hauptgründe für diese Skepsis bei Mieterstrom wurden in der Umfrage vor allem größere bauliche Maßnahmen genannt, die nötig seien, um eine Solaranlage zu realisieren.
Bild: © Einhundert
Fast zwei Drittel von ihnen geben an, sich eine direkte Nutzung des Solarstroms vom Wohnhausdach „auf jeden Fall“ (49,3 Prozent) oder „eher ja“ (15 Prozent) vorstellen zu können. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy.
Laut Umfrage haben zugleich zwar immerhin 46 Prozent der Immobilienbesitzer:innen mehr oder weniger großes Interesse, ein Mieterstromprojekt zu realisieren. Allerdings würde rund ein Drittel der befragten Hausbesitzer:innen „auf keinen Fall“ oder „eher nicht“ eine PV-Anlage…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In