Strom

Zweiter Entwurf Netzentwickungsplan 2037/45

Nach vierwöchiger Konsultationsphase haben die vier Übertragungsnetzbetreiber den zweiten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 (2023) der Bundesnetzagentur zur Prüfung übergeben.
12.06.2023

In der Konsultationsphase sind 207 Stellungnahmen aus der Öffentlichkeit eingegangen.

Der NEP-Entwurf beschreibt erstmals ein Stromnetz, mit dem Klimaneutralität bis 2045 erreicht werden kann. Strom spielt dabei eine zentrale Rolle, da die Dekarbonisierung der Sektoren Industrie, Verkehr und Gebäude überwiegend durch direkte oder indirekte Elektrifizierung erfolgt.

Im zweiten Entwurf sind nun die zwei zusätzlichen Szenarien A 2037 und C 2037 ergänzt worden. Genau wie die schon zuvor veröffentlichten Szenarien bestätigen diese, dass das Klimaneutralitätsnetz bis zum Jahr 2037 fast vollständig umgesetzt sein muss, um die Ausbauziele für erneuerbare Energien zu erreichen.

Die ÜNB…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In