Wärme

Europa verbraucht mehr Erdgas

Der Gasverbrauch in Europa (EU-Länder und Großbritannien) hat im abgelaufenen Jahr um zwei Prozent zugelegt und erreichte rund 4000 TWh. Dennoch lag der Gasverbrauch damit 14 Prozent unter dem Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2023, schreibt Gasexperte Joachim Endress in seiner Kolumne.
09.01.2025

Joachim Endress ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Ganexo, das sich auf Fragen des Gasmarkts spezialisiert hat.

 

 

 

Deutschland bleibt weiterhin das Land mit der größten Gasnachfrage europaweit. Hier stieg der Gasverbrauch von 822 Terawatstunden (TWh) im Jahr 2023 auf 840 TWh im Jahr 2024 (+2 Prozent gegenüber Vorjahr). Die Gasnachfrage aus Industrie und Stromerzeugung mit insgesamt 510 TWh machte dabei rund 60 Prozent der Gesamtnachfrage aus.

In Großbritannien sank der Gasverbrauch gegenüber dem Vorjahr um 6 Prozent auf 603 TWh. Der vormals zweitgrößte Gasverbraucher Europas gab damit seine Position an Italien ab. Dort hielt sich die Gasnachfrage mit rund 630 TWh gegenüber dem Vorjahr weitgehend konstant.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In