"Mit Preis-Caps wäre der Fernwärmeausbau tot"

Die Juristin Martina Butz steht seit dem 1. Mai 2019 an der Spitze der Stadtwerke Hanau.
Bild: © Stadtwerke Hanau
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) will für mehr Transparenz und Wettbewerb bei der Fernwärme sorgen – mit Maßnahmen, die tief in die Geschäftsmodelle und Strategien von Stadtwerken eingreifen. Auch in der Politik ist das Thema längst angekommen. Im zweiten Teil des großen ZfK-Interviews spricht Martina Butz, Chefin der Stadtwerke Hanau, über die Fernwärme-Transparenzplattform, das "Hanauer Modell" und mangelndes Vertrauen der Politik in die Versorger.
Der aktuelle Entwurf der Fernwärmeverordnung sieht nur noch "bei neu hergestellten Hausanschlüssen oder bei wesentlicher Erhöhung der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In