Wärme

"Mit Themen wie dem Anschlusszwang sollte man vorsichtig umgehen"

Gasag-Chef Georg Friedrichs über die leidige Champagner-Debatte, die Rolle von Biomethan bei der Energiewende und Begehrlichkeiten des Landes Berlin.
30.10.2024

Georg Friedrichs ist seit April 2021 Vorstandsvorsitzender der Gasag.

Wie will die Gasag die Wärmewende in Berlin meistern? Auf welche Technologien setzen Sie?

Die Wärmeversorgung der Hauptstadt zu dekarbonisieren, ist eine riesige Aufgabe, da verbieten sich die einfachen Antworten. Entsprechend werden wir die ganze Bandbreite an Technologien nutzen müssen. Die Fernwärmeverbundnetze werden in Berlin voraussichtlich einen großen Teil, ungefähr die Hälfte der Wärmewende leisten müssen. Aber auch für die andere Hälfte muss es Lösungen geben –  im Bereich der Einfamilienhäuser vor allem individuelle. Wärmepumpen werden eine wichtige Rolle spielen, vor Ort nutzbare…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In