"Strom dann nutzen, wenn er günstig ist"

Visualisierung des im Bau befindlichen Quartiers "Überseeinsel" in Bremen
© Allmannwappner Architekten, München
Das Unternehmen "Stadt.Energie.Speicher" möchte auf der Überseeinsel Erzeugung und Verbrauch in Einklang bringen. Über smarte Wärmelösungen, Sektorenkopplung und die Notwendigkeit von Förderungen sprach die ZfK mit Geschäftsführer Klaus Meier.
Herr Meier, was war die Motivation zur Gründung von "Stadt.Energie.Speicher"?
Die Idee entstand 2019, damals noch unter dem Namen "Neue Energielösungen". 2023 haben wir das Unternehmen in "Stadt.Energie.Speicher" umbenannt – der inhaltliche Fokus blieb jedoch gleich. Ausgangspunkt war die Frage, wie sich Stromüberschüsse aus erneuerbaren Quellen sinnvoll…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In