Wärmeausfall im Berliner Osten behoben - Warnung zurückgenommen

Rund 90.000 Haushalte im Berliner Osten mussten am Sonntagabend über Stunden ohne Heizung auskommen. (Symbolbild)
Bild: © Julian Hochgesang/unsplash
Der Wärmeausfall in Zehntausenden Haushalten im Berliner Osten ist behoben - das Bezirksamt Lichtenberg hat seinen Warnhinweis in der Katastrophen-Warnapp Nina zurückgenommen. "Das Heizkraftwerk Klingenberg ist wieder problemlos hochgefahren und bereits seit heute Nacht wird wieder Wärmeenergie geliefert", teilte das Bezirksamt mit.
Der Katastrophen- und Zivilschutzbeauftragte des Bezirks Lichtenberg, Philipp Cachée, sagte, die meisten Haushalte seien bereits seit etwa 3.00 Uhr wieder mit Fernwärme versorgt gewesen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In