Muss die THG-Prämie versteuert werden?

Die Ölbranche muss für die THG-Quote zahlen, die Halter von Elektroautos profitieren davon.
Bild: © Thaut Images/AdobeStock
Wer ein Elektroauto kauft, erspart der Umwelt CO2-Emissionen. Dafür können sich die Fahrzeughalter eine Prämie für die Treibhausgas(THG)-Quote auszahlen lassen. Doch wie ist diese Einnahme zu versteuern? Dazu hat sich jetzt das Bundesfinanzministerium geäußert.
Seit diesem Jahr können Halter von reinen Elektrofahrzeugen die mit ihrem Ladestrom verbundene CO2-Ersparnis finanziell nutzen. Sie übertragen ihre Rechte an einen Dienstleister, der die THG-Quoten bündelt und damit handelt. Dafür erhalten sie eine jährliche Prämie. Für die Steuerpflicht ist laut Finanzministerium die Frage…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In