Wie geht's zum Leitmarkt Elektromobilität?

Weltweit ist jedes fünfte neue Auto ein Elektrofahrzeug.
Bild: © Wellnhofer Designs/stock.adobe.com
Von Jürgen Walk
Bei der Verkehrswende sieht sich die Energiewirtschaft nicht nur als technischer Enabler, sondern auch als strategischer Partner für den Hochlauf der Elektromobilität, vom Netzanschluss bis zum Ladepunkt. Ziel ist ein starker Leitmarkt, doch welcher Weg führt dahin? Das war Thema eines Diskussionspanels auf dem BDEW-Kongress. Auf dem Podium diskutierten auch Elke Temme, Chefin der Stadtwerke Bochum, und Ökonom Jens Südekum, neuer Chefberater des Bundesfinanzministers Lars Klingbeil.
"Trotz des erfolgreichen Ausbaus, den wir bei der Ladeinfrastruktur in den letzten Jahren erlebt…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In