"In der Wirtschaft glaubt niemand, dass die Netzentgelte nicht weiter steigen"

Die Industrie und Baubranche sehen die Auswirkungen der Energiewende auf ihre Wettbewerbsfähigkeit besonders negativ.
Bild: © Karl-Josef Hildebrand/dpa
Die Energiewende hat zurzeit einen schweren Stand in der deutschen Wirtschaft. Das zeigte jüngst eine Studie der Unternehmensberatung Atreus. Das bestätigt nun auch das Energiewende-Barometer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).
Demnach bleibt der Zeiger bei der Frage, wie die befragten rund 3300 Unternehmen die Auswirkungen der Energiewende auf die Wettbewerbsfähigkeit ihres Geschäfts bewerten, im orangen Bereich. Von einer Skala von -100 (sehr negativ) bis +100 (sehr positiv) liegt der Wert bei -20. Im Vorjahr war mit -27 ein Allzeittief erreicht worden.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In