Deutschland

EU will Preisbremsen bis Ende März verlängern

Der VKU kritisiert den Zeitplan. Die Abrechnungsprozesse könnten flächendeckend und fristgerecht nicht angepasst werden, wenn weder das "Wann" noch das "Wie" geklärt seien.
07.11.2023

Der Vorschlag der EU-Kommission zur Verlängerung der Preisbremsen lässt nach Einschätzung des VKU noch viele Fragen offen.

Die Europäische Union will die Energiepreisbremsen für Unternehmen verlängern: Laut einer am Montagabend veröffentlichten Pressemitteilung schlägt die EU-Kommission eine begrenzte Verlängerung der Beihilfen zum Ausgleich hoher Energiepreise bis zum 31. März 2024 vor.

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat seine Kritik am Zeitplan erneuert und hält eine fristgerechte bundesweite Umsetzung für nicht machbar.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In