Nach Ampel-Bruch: Stromnetzausbau droht empfindlicher Rückschlag
Von Andreas Baumer
Wenn sich der Bundesrat kurz vor Weihnachten zum letzten Mal in diesem Jahr im Plenum trifft, steht aus energiepolitischer Sicht vor allem ein Vorhaben im Fokus: die Neufassung des Energiewirtschaftspakets, in dessen Zentrum das Energiewirtschaftsgesetz selbst steht.
Die nun veröffentlichten Empfehlungen der zuständigen Wirtschafts- und Umweltausschüsse tragen dabei bereits stark der Lage auf Bundesebene Rechnung. Heißt: Von einer Verabschiedung des ganzen Gesetzesbündels, zu dem auch Neuerungen im Messstellenbetriebsgesetz und Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gehören,…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In