Wärmewende, Erneuerbare, Atomkraft: Wofür der neue SPD-Generalsekretär steht

Matthias Miersch, neuer SPD-Generalsekretär, kennt sich mit Energiethemen aus.
Bild: © Kay Nietfeld/dpa
Matthias Miersch wird aller Voraussicht nach neuer SPD-Generalsekretär. Er ist bereits kommissarisch im Amt und muss noch auf einem SPD-Parteitag gewählt werden. Klappt das, folgt er auf Kevin Kühnert, der die Schlüsselposition in der Partei krankheitsbedingt aufgibt.
Doch wofür steht der neue Partei-Stratege? In einem ersten Statement betonte er, dass für ihn Ökologie, Wirtschaft und sozialer Zusammenhalt zusammengedacht werden müssen. Deutschland brauche einen handlungsfähigen Staat, der in Zukunft und Zusammenarbeit investiere.
Energiepolitische Positionen
Dazu befürwortet Miersch eine…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In