International

EU-Kommission macht Weg frei für einen großen Stadtwerke-Wunsch

Das neue EU-Beihilferecht erlaubt auch eine bessere Finanzierung von Stadtwerke-Projekten. Es geht darum, gezielt privates Kapital anzureizen.
26.06.2025

Die EU schafft mehr Möglichkeiten zur Energiewende-Finanzierung. (Symbolbild)

Von Julian Korb

Im Wirbel um die geplante Stromsteuersenkung der Bundesregierung und einen möglichen Industriestrompreis ging eines fast unter: Der neue beihilferechtliche Rahmen der Europäischen Kommission hält speziell auch für Stadtwerke eine Überraschung bereit. So ist im Rahmen staatlicher Beihilfen für den Deal für eine saubere Industrie – im Englischen Clean Industrial State Aid Framework, kurz CISAF – auch die Möglichkeit vorgesehen, durch Beihilfen private Investitionen in Energiewendeprojekte anzureizen.

Heißt: Damit ist der Weg für einen Energiewendefonds frei, wie ihn sich die…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In