International

Warum Frankreich über einen Stopp von neuen Wind- und PV-Anlagen nachdenkt

Eine Studie soll zuerst den "optimalen" Energiemix für das Land finden, heißt es in einem Antrag. Frankreichs Rechtspopulisten setzen sich auch mit einer weiteren Forderung durch.
23.06.2025

Die Zukunft der Erneuerbaren in Frankreich ist offen. (Symbolbild)

Von Julian Korb

Die französische Nationalversammlung hat am Donnerstag einen Änderungsantrag angenommen, der einen Ausbaustopp für neue Erneuerbare-Energien-Anlagen vorsieht. Das würde bedeuten, dass keine neuen Wind- und PV-Anlagen genehmigt oder in Betrieb genommen werden dürften. Auch dürften bestehende Genehmigungen keine Verlängerung erhalten.

Das Moratorium soll so lange gelten, bis eine "objektive und unabhängige" Studie den besten Energiemix für Frankreich bestimmt habe, heißt es in dem Antrag. Bislang hat das Parlament lediglich den Änderungsantrag angenommen. Über ein mögliches neues…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In