Energie: Vier kommunale Unternehmen in der Top 10 der Social-Media-Performer

Die durchschnittliche Anzahl der in den vergangenen zwei Jahren hochgeladenen Videos auf YouTube ist laut einer Erhebung von Research Toools pro Jahr um 34 Prozent angestiegen, nämlich von 16,2 auf 21,7.
Bild: © Song_about_summer/Adobestock
In der Energiebranche ist YouTube derzeit die Social-Media-Plattform mit der höchsten Verbreitung. Zahlreiche Energieversorger nutzen YouTube und die Anzahl hochgeladener Videos hat zuletzt stark zugenommen. Das zeigt die aktuelle Studie „Social Media Performance Energieanbieter 2021“ von Research Tools.
Unter 100 untersuchten Energieanbietern führt das Videoportal überraschend mit einem Nutzungsgrad von 96 Prozent die Beliebtheitsskala der Social-Media-Plattformen an, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Vergleich zur Vorgängerstudie vor zwei Jahren habe Youtube damit Facebook überholt und…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In