Nachrichten

Ostrom integriert vierten Wärmepumpenanbieter

Ostrom integriert die Steuerung der Viessmann Wärmepumpen in seine App. Zudem gibt es eine Sales Partnership.
13.12.2024

Ostrom ist ein 2021 gegründeter Energieanbieter mit Energiemanagmentplattform.

Von Pauline Faust

Der deutsche Energieanbieter Ostrom und der Wärmepumpen-Hersteller Viessmann Climate Solutions schließen eine Partnerschaft, um den Strombetrieb von Wärmepumpen zu optimieren. Es ist der vierte Wärmepumpenanbieter, der in die Ostrom-App integriert wird.

"Wir öffnen unsere Energie-Management-Komponenten für externe Ansteuerungen, sei es zur Netzdienlichkeit, aber auch zur Nutzung externer Preissignale", erklärt Norbert Neuhaus, Leiter Vertrieb für Energieversorgungsunternehmen bei Viessmann Deutschland.

"Dazu werden wir die Steuerung der Viessmann Wärmepumpe in die Ostrom App integrieren. So können die Ostrom Kunden im ersten Schritt für ihre Viessmann Wärmepumpe ab 2025 einen grünen, dynamischen Stromtarif für den Betrieb der Wärmepumpe wählen. Weitere Möglichkeiten sind dann denkbar, wie eine direkte Integration von dynamischen Stromtarifen in die Viessmann ViCare App. So stellen wir sicher, dass unsere Kund:innen zukünftig alle Informationen an einer Stelle haben und somit die Möglichkeit für einen preisoptimierten Betrieb einer Viessmann Wärmepumpe."

Grüne Energie zu einer kostengünstigen und nahtlosen Erfahrung zu machen, stünde im Mittelpunkt der Partnerschaft, erklärt auch Matthias Martensen, Co-Gründer und CEO von Ostrom: "Unsere Partnerschaft mit Viessmann Climate Solutions zeigt auch, dass es noch viele Hebel in der Energiewirtschaft gibt, um Nachhaltigkeit innovativ zu gestalten."

In die Ostrom-App sind neben Wärmepumpen von Viessmann Climate Solutions bereits Geräte der Hersteller Vaillant, Aira und Vamo integriert.