Nachrichten

RWE setzt auf grünen Strom – vor allem im Ausland

Gute Gewinne, steigende Aktienkurse und Entschädigungen für abgeschaltete Braunkohlekraftwerke in Sicht. Für RWE-Chef Rolf Martin Schmitz läuft es derzeit rund. Was seine "neue RWE" in Deutschland vorhat, bleibt aber unklar.
14.08.2019

RWE steht vor einem großen Umbruch seines Geschäftsmodells.

Mit steigenden Gewinnen im Rücken will der Braunkohleverstromer RWE seinen geplanten Umbau zum Ökostromriesen vorantreiben. Für große Investitionsprojekte in die erneuerbaren Energien in Deutschland sieht Konzernchef Rolf Martin Schmitz wegen fehlender Rahmenbedingungen derzeit allerdings wenig Chancen: "Wenn man in Deutschland nicht bauen könne, dann wird da eben auch nicht gebaut", sagte er am Mittwoch bei der Vorstellung der Halbjahreszahlen.

Zu lange Planungs- und Bauzeiten für Windparks

Schmitz verwies dabei auf die aus seiner Sicht viel zu langen Planungs- und Bauzeiten für…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In