Stadtwerke-Tochtergesellschaft "Jenergie" nimmt Geschäft auf

Geschäftsführer der neuen Stadtwerke Jena-Tochter "Jenergie": Tobias Wolfrum (links) und Gunar Schmidt.
Die 100-prozentige Tochtergesellschaft "Jenenergie" ist gestartet. Ziel der Gesellschaft des Tochterunternehmens Stadtwerke Energie Jena-Pößneck ist es, Ideen, Services und Konzepte für smarte Quartiere zu entwickeln. Diese sollen perspektivisch der ganzen Stadt und Region zu Gute kommen. Dafür übernimmt die Jenergie die Regie im Modellprojekt Smartes Quartier Jena-Lobeda und nutzt die Erkenntnisse daraus, teilen die Stadtwerke Jena mit. Aktuell saniert das kommunale Wohnungsunternehmen "Jenawohnen" in der Ziegesarstraße circa 270 Wohnungen und stattet sie mit Smart-Home-Anwendungen aus.
Die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In