Neue Thüga-Strategie: Digitaler Vertrieb und Stadtwerke-Zukäufe im Fokus

"Die anstehenden Zukunftsinvestitionen werden sehr viel Kapital binden", sagt Thüga-Chef Constantin H. Alsheimer.
Bild: © Thüga
"Horizonte+2030" heißt die neue Unternehmensstrategie der Thüga, mit der sich die Münchner Stadtwerke-Holding auf die Transformation in der Branche einstellen will. Die Stoßrichtung: Stärkere Kooperationen auf allen Ebenen, sowohl in den Regionen als auch bundesweit, um Synergien im Netzwerk zu heben. Wohin es konkret gehen soll, skizziert Vorstandschef Constantin H. Alsheimer im zweiten Teil des ZfK-Interviews.
Herr Alsheimer, Sie haben eine neue Unternehmensstrategie für die Thüga angekündigt – wie sieht diese konkret aus?
Wir wollen in der Thüga-Gruppe mit unseren rund 100…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In