Preiskapriolen und Russland-Sorgen: Harte Zeiten für Uniper

Das Russland-Geschäft könnte Uniper nun größere Probleme bereiten.
Bild: © Nmann77/AdobeStock
Es ist in den vergangenen Tagen knüppelhart gekommen für den Energieriesen Uniper. Die Eskalation des Konflikts zwischen Russland und Ukraine droht die Geschäfte des Konzerns massiv zu beeinträchtigen.
Auf der Bilanzpressekonferenz skizzierte Uniper-Chef Klaus-Dieter Maubach vier Bereiche, die in Mitleidenschaft gezogen werden könnten. Erstens könnten sich stark schwankende und tendenziell weiter steigende Großhandelspreise negativ auf Margen und Liquidität des Konzerns auswirken.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In