Herstellerverantwortung: Neues "scharfes Schwert" für den Gewässerschutz?

Wolf Merkel, Vorstand Wasser beim DVGW
Bild: © DVGW
In Teil 1 des Interviews geht es um die Klimastudien des DVGW. Danach werden die Niederschlagsmengen in Deutschland bis 2100 nicht abnehmen, sich aber anders verteilen. Trotz mehr Regen wird das Wasserdargebot allerdings nicht steigen. Die Trinkwasserqualität sei sehr hoch, obwohl Belastungen durch Nitrat, Pflanzenschutzmittel und PFAS bestehen.
Herr Merkel, der Vorrang der Wasserversorgung müsse stärker gesetzlich verankert werden, stellte der DVGW in seinen wasserpolitischen Forderungen zur Bundestagswahl fest. Ist das nicht eigentlich eine Selbstverständlichkeit?
Der Vorrang für die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In