Versorgungssicherheit für Winzer

v.li.n.re.: WGW-Vorstandsvorsitzender Gerhard Winter, Rewag-Vorstandsvorsitzender Robert Greb, WGW-Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Huber, Rewag-Vorstandsmitglied Sandra Wimmer und Bürgermeisterin Astrid Freudenstein bei der Quelle in Winzer.
Bild: © Tino Lex
Die Rewag und die Wassergenossenschaft Winzer (WGW) sind eine Kooperation mittels eines technischen Verbunds eingegangen. Die Regensburger unterstützen die Wassergenossenschaft dabei, „immer zuverlässig gesundes Trinkwasser liefern zu können“, erklärte Rewag-Vorstandsvorsitzender Robert Greb.
Rewag liefert der WGW pro Jahr mindestens 1000 Kubikmeter Trinkwasser. Darüber hinaus springt sie ein, wenn die Wassergewinnungs- oder Aufbereitungsanlage der WGW aufgrund von Störungen oder Wartungsarbeiten vom Netz genommen werden muss.
Backup für Notsituationen
„Der Klimawandel, die Nitratbelastung des Grundwassers und potenzielle Strom-Blackouts – das sind Themen, mit denen wir uns leider beschäftigen müssen“, erläuterte WGW-Vorstandsvorsitzender Gerhard Winter. Thomas Huber, Aufsichtsratsvorsitzender der WGW, ergänzte: „Gemeinsam mit der Rewag und den weiteren im Verbund angeschlossenen Partnern sind wir fit für die Zukunft. Jetzt kann auch in Notsituationen die Versorgung unserer Kund:innen aufrechterhalten werden.“ (hp)