Viele Fragen, Ausgang offen

Sind wirklich die PFC-Papierschlämme die Ursache für die Verunreinigung des Wassers? Das war einer der strittigen Punkte am ersten Verhandlungstag.
Bild: © Uli Deck/dpa
Ob ein Vergleich im Prozess um Schadenersatz in Millionenhöhe Ruhe in den Skandal rund um das Umweltgift PFC bringt – der Richter am Landgericht Baden-Baden wendet sich am Montag mit einem dringenden Appell an die Beteiligten, sich gütlich zu einigen. Die Zivilklage auf 6,5 Mio. Euro der Stadtwerke Rastatt richtet sich gegen einen Unternehmer, der seinen Kompost mit Abfall aus der Papierindustrie versetzt, an Landwirte verkauft und auf Feldern aufgebracht haben soll. Die Papierschlämme waren, so der Vorwurf, mit sogenannten per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) belastet, die giftig,…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In