Breitband

Höllen: "Wir überbauen nicht, wir bauen"

Die Telekom überbaue Glasfaserleitungen. Auf diesen Vorwurf reagiert Höllen im ZfK-Interview. Sein Unternehmen stünde auch Kooperationen offen gegenüber. Außerdem bezieht er Stellung zum Open-Access-Ansatz als potenzielle Lösung.
11.04.2023

Thilo Höllen, Senior Vice President Breitbandkooperationen Deutsche Telekom

Herr Höllen, die Telekom steht in der Kritik in einigen Gebieten bereits vorhandene Glasfaserleitungen zu überbauen. Dies hat zuletzt der Bundesverband Glasfaser (Buglas) bemängelt. Wieso entscheidet sich Ihr Telekommunikationsunternehmen zu diesem Schritt? 

Thilo Höllen: Wir überbauen nicht, wir bauen. Wir modernisieren unser Netz. So wie das von einem Netzbetreiber erwartet wird. Im Herbst 2012 haben wir Vectoring als Brückentechnologie auf dem Weg ins Glasfaserzeitalter eingeführt. Dafür haben wir Glasfaser bis zu den Verteilerkästen ausgebaut und das letzte Stück in die Haushalte per…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In