IT

Bundesnetzagentur verschiebt Formatwechsel der XML-Datenformate

Nach Verschiebung des Lieferantenwechsels binnen 24 Stunden auf den 6. Juni, galt dies auch für die Datenformate samt Redispatch 2.0 XML-Datenformate. Nun soll diese Änderungen erst am 1. Oktober statt finden.
16.03.2025

Die ursprünglich für den 06.06.2025 geplante Umstellung der Redispatch 2.0 XML-Datenformate wird ausgesetzt.

Die Beschlusskammer 6 der Bundesnetzagentur hat mitgeteilt, dass die für den 6. Juni 2025 vorgesehenen Änderungen im Rahmen des bereits geplanten Datenformatwechsels erst am 1. Oktober 2025 erfolgen sollen. Dazu gehören auch die aktuell konsultierten Änderungen in den Redispatch XML-Datenformaten, die ohnehin für die Implementierung zum 1. Oktober .2025 vorgesehen sind.

Hintergrund:

Die Bonner Behörde hat bekanntlich die Umsetzung des Lieferantenwechsels innerhalb von 24 Stunden sowie der zeitgleich in Kraft tretenden Festlegung zur Übermittlung von Zählerstandsgängen um zwei Monate vom 4. April auf den 6. Juni verschoben. Dies betraf außerdem die Redispatch-XML-Datenformate. Ausgenommen sind die Dokumente "Regelungen zum Übertragungsweg", die zum ursprünglich vorgesehenen Datum in Kraft treten.

Inzwischen hatte sich der Verband BDEW in Abstimmung mit den Übertragungsnetzbetreibern dafür ausgesprochen, die Formatumstellung der Redispatch 2.0 XML-Formate zum 6. Juni auszusetzen, um eventuelle negative Auswirkungen des Formatwechsels auf Belange der Betriebsführung zu vermeiden. Die Bundesnetzagentur gab nun bekannt, dass man die XML-Datenformate auf den 1. Oktober verschiebe. Betroffen sind:

  • ActivationDocument AWT 1.1d
  • ActivationDocument FB 1.1d
  • ActivationDocument XSD 1.1d
  • PlannedResourceScheduleDocument AWT 1.0e
  • PlannedResourceScheduleDocument FB 1.0e
  • PlannedResourceScheduleDocument XSD 1.0e
  • Stammdaten AWT 1.4a
  • Stammdaten FB 1.4a
  • Stammdaten XSD 1.4a (sg)