IT

TÜV-IT-Sicherheitsstudie 2025: Unternehmen unterschätzen die Lage – und ignorieren KI-Potenziale

Phishing, Schatten-IT und Angriffe über die Lieferkette setzen deutschen Unternehmen zunehmend zu, so ein Ergebnis. Die Bedrohungslage spitzt sich zu, doch viele Firmen überschätzen ihre eigene Resilienz.
11.06.2025

"Die Studie des TÜV-Verbandes zeigt, dass auf dem Weg zur Cybernation Deutschland noch eine Menge Arbeit vor uns liegt", betont Claudia Plattner, Präsidentin des BSI.

Von Stephanie Gust

Cybersicherheit wird in Deutschland zunehmend zur kritischen Managementaufgabe – auch wenn das viele Unternehmen noch nicht wahrhaben wollen. Die vom TÜV-Verband gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlichte Cybersicherheitsstudie 2025 zeigt eine Zunahme erfolgreicher Angriffe, wachsendes Risiko durch KI und deutliche Defizite beim Schutz kritischer Prozesse. Besonders für Stadtwerke und Netzbetreiber, die bereits unter das KRITIS-Regime fallen oder künftig durch NIS 2 in den Fokus rücken, ist die Botschaft eindeutig: Handeln ist…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In