Eon stellt seine Forderungen zum Smart-Meter-Rollout klar

Die Zentrale des Energiekonzerns Eon liegt in Essen.
Von: Stephanie Gust
Energiekonzern Eon hatte dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am 14. Mai ein Gutachten zukommen lassen, in dem er tiefgreifende Änderungen am aktuellen Rollout intelligenter Messsysteme (iMsys) fordert. Das Papier wurde inzwischen über das Lobbyregister des Deutschen Bundestags veröffentlicht und hat eine kontroverse Diskussion in Gang gesetzt.
Konkret schlägt Eon unter anderem vor, die Anzahl der Tarifanwendungsfälle (TAFs) zu reduzieren, das wettbewerbliche Messwesen abzuschaffen, auf das komplexe Mehrsparten-Metering zu verzichten und die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In