QuartiersNetz Bayern nimmt Betrieb auf

Die Stadtwerke München bekommen Zuwachs: Die neugegründete Tochter QuartiersNetz Bayern soll die komplexen Anforderungen von Wohn- und Gebäudequartieren schon ab der Planungsphase bündeln.
Bild: © SWM/Stefan Obermeier
Das erste realisierte Energieversorgungsnetz der QuartiersNetz Bayern ist seit 1. Januar in Betrieb. Bei diesem Projekt handelt es sich um ein neues Bürohochhaus im Westen Münchens. Weitere Quartiersprojekte sind laut den Stadtwerken München bereits in Diskussion.
Die QuartiersNetz Bayern will Planer, Bauherren sowie Investoren bei Entwicklung und Betrieb von Niederspannungs- und Mittelspannungsnetzen in der Metropolregion München unterstützen.
Ganzheitliche Versorgungslösung
Man biete dabei individuelle und ganzheitliche Versorgungslösungen bei Entwicklung, Übernahme und Betrieb von Energieversorgungsnetzen. In der SWM-Tochter sollen die komplexen Anforderungen bereits ab der Planungsphase gebündelt und Kund:innen bei der Realisierung und beim späteren Betrieb der Energieversorgungsnetze unterstützt werden. (sg)