Smart City / Energy

Steuerbarkeitschecks: Alle wichtigen Details auf einen Blick

Netz- und Messstellenbetreiber müssen bis September nachweisen, welche Anlagen steuerbar sind – und dabei neue technische, organisatorische und regulatorische Hürden meistern. Ein Gastbeitrag.
01.07.2025

Der rasante Zubau von Photovoltaikanlagen bringt Netzbetreiber zunehmend ins Schwitzen.

Gastbeitrag von
Thorben Sparkuhle, Managing Consultant
Dr. Andreas F. Raab, Senior Manager
Michael Kult, Consultant
Beratungsgesellschaft Wavestone Germany


Mit dem rasanten Ausbau dezentraler Erzeugungsanlagen – allen voran Photovoltaik – steigen auch die Einspeisespitzen im Stromnetz siginifikant an. Besonders an sonnigen Feiertagen wie Ostern oder Pfingsten, wenn der Stromverbrauch niedrig ist, erreichen diese Spitzen zunehmend kritische Werte. Für Netzbetreiber bedeutet das: zunehmender Stress im Betrieb, ein steigendes Risiko für Instabilitäten – und akuter Handlungsdruck.

Ein zentrales…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In